Nach sechs Jahren Pause fand in den Osterferien 2025 endlich wieder das Ostercamp des TB Wülfrath statt – und das mit großem Erfolg. Vom 14. bis 17. April trainierten 53 Kinder aus Wülfrath und der Umgebung in der Sporthalle Fliethe unter der Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer. Das Camp richtete sich an die Jahrgänge E- bis B-Jugend (2008–2015) und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Montag bis Donnerstag ein abwechslungsreiches Programm rund um den Handballsport.

Im Mittelpunkt standen handballspezifische Trainingseinheiten, die sowohl individuelle Fertigkeiten als auch das kooperative und kollektive Spiel förderten. Die Mischung aus Technik-, Taktik- und Teamübungen zeigte schnell sichtbare Erfolge bei den jungen Handballerinnen und Handballern, die nicht nur dem TB Wülfrath, sondern auch anderen Vereinen aus der Region angehören. Das Camp bot damit eine ideale Plattform, um neue Freundschaften zu knüpfen und den Teamgeist zu stärken.

Ein besonderes Highlight war das traditionelle Allstar-Spiel am Abschlusstag, bei dem die Kinder gegen das Betreuer- und Trainerteam antraten – und diesmal sogar als Sieger vom Feld gingen. Im Anschluss wurde dieser Erfolg gemeinsam mit den Eltern beim Grillen gefeiert.

Das Ostercamp wäre ohne die tatkräftige Unterstützung zahlreicher lokaler Partner nicht möglich gewesen. Für die Verpflegung sorgten das Grillparadies (gesponserte Pizzen), Catering Ohl, Fleischerei Kaissner (Würstchen fürs Grillen), Kaufland Wülfrath (Snacks und Trinkflaschen) sowie TrinkGut Wülfrath (Wasserkästen). Ein abwechslungsreiches Zusatzprogramm am Mittwoch wurde von der Kampfschule Team Pivato gestaltet, und die evangelische Kirchengemeinde Wülfrath stellte Bierzeltgarnituren zur Verfügung.

Das Organisationsteam bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Unterstützenden und Sponsoren, die das Ostercamp zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Das durchweg positive Feedback zeigt, wie wertvoll solche Angebote für den Handballnachwuchs sind. Die Vorfreude auf eine Neuauflage im nächsten Jahr ist bereits groß.