Am Samstagabend sicherte sich die erste Damenmannschaft des TB Wülfrath 1891 einen wichtigen 40:37-Sieg gegen die HSG Blomberg-Lippe II in der 3. Liga Damen. Dieser Erfolg ermöglichte es den Wülfratherinnen, ihren Vorsprung auf den Abstieg auf acht Punkte auszubauen.
Das Spiel war von Beginn an extrem schnell, da beide Teams den schnellen Gegenstoß und die schnelle Mitte nutzten. In der 6. Minute konnte der TBW durch Leo Lambertz zum ersten Mal mit 2 Toren in Führung gehen (5:3). Blomberg blieb jedoch dran und konnte den Ausgleich erzielen (9:9). Später übernahm Blomberg die Führung mit 13:16, doch Kirsten Buiting , Nele Eckert und Johanna Neng schafften den Ausgleich (16:16).
In der fulminanten Schlussphase der ersten Halbzeit nutzten die Wülfratherinnen einen Siebenmeter und zwei Würfe auf das verlassene Tor von Blomberg, um mit 22:19 in die Halbzeit zu gehen.
In der zweiten Halbzeit konzentrierten sich die Wülfratherinnen darauf, das Tempospiel der Gäste zu unterbinden. Dies gelang ihnen zunächst, indem sie Blomberg auf vier Tore Abstand hielten. Cheftrainer Jörg Büngeler betonte die Bedeutung der Abwehrleistung und der kämpferischen Einstellung seiner Mannschaft: “Wir haben uns in der Halbzeit darauf konzentriert, unsere Abwehr zu stabilisieren und die schnelle Mitte von Blomberg zu unterbinden.“
In der 54. Minute kam Blomberg auf 36:35 heran, doch die Wülfratherinnen kämpften sich zurück. Jule Kürten verwandelte entscheidende Siebenmeter, um den Vorsprung zu sichern. Nach einer 2-Minuten-Strafe gegen Jule hielt die Abwehr stand, und Nadine Hölterhoff erzielte 38 Sekunden vor Schluss das entscheidende Tor zum 40:37.
Mit diesem Sieg haben die Wülfratherinnen ihre Ausgangslage gegen den Abstieg weiter verbessert. Sie liegen nun acht Punkte vor dem Tabellenletzten Markranstädt, der den letzten Abstiegsplatz einnimmt. Der direkte Vergleich spricht für Wülfrath, und der Verbleib in der Liga könnte bereits am nächsten Wochenende gesichert werden, falls Markranstädt in Rodgau verliert oder Wülfrath in Erfurt gewinnt.
Cheftrainer Jörg Büngeler zeigte sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: “Unsere Spielerinnen haben heute wieder gezeigt, dass sie in der Lage sind, unter Druck zu bestehen und wichtige Spiele zu gewinnen. Wir sind auf dem richtigen Weg und wollen nächste Woche gegen den Thüringer HC II alles geben, um den Klassenerhalt klarzumachen.”