Am kommenden Samstag empfangen die Kalkstädterinnen um 20.00 Uhr die zweite Mannschaft der HSG Blomberg-Lippe in der MTC Halle.
Die Partie hat für beide Teams eine große Bedeutung im Kampf um den Klassenerhalt. Der TB Wülfrath steht aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz, während die Gäste aus Blomberg-Lippe mit einem Punkt Rückstand den achten Rang belegen.
Die Blombergerinnen befinden sich in einer Negativserie und konnten seit dem 01.12.2024 nur einen Punkt aus sieben Spielen holen. TBW-Cheftrainer Jörg Büngeler warnt jedoch vor dem Gegner: “Als zweite Mannschaft verfügt die HSG über eine sehr junge, aber technisch sehr gut ausgebildete Mannschaft. Wir dürfen eine sehr flexible Abwehr des Gegners erwarten – Ruben Voßhans lässt 6:0, 5:1 und auch 4:2 spielen. Somit sind wir gefordert, auf jede Variante eine Antwort zu haben.”
Die Vorbereitung der Wülfratherinnen verlief allerdings nicht optimal. Büngeler erklärt: “Unsere Trainingswoche verlief leider nicht so wie gewohnt. Der Montag fiel aus wegen Rosenmontag. Die anderen beiden Trainingstage waren leider durch Krankheiten gekennzeichnet, so dass wir im Augenblick auch noch nicht wissen, wer spielfähig ist.”
Trotz der schwierigen Umstände gibt sich der Trainer kämpferisch: “Wir wollen trotz der Umstände das Spiel gewinnen, um unserem Ziel des Nichtabstieges näher zu kommen. Sollte alles positiv verlaufen, könnte der Klassenerhalt schon am übernächsten Wochenende gesichert werden.”
Ein Wermutstropfen für den TBW ist der Ausfall von Eva Legermann, die sich im letzten Spiel gegen Rodgau eine Schulterverletzung zugezogen hat und die Verletztenliste erweitert.
Für Handballfans, die nicht in der Halle dabei sein können, wird das Spiel im kostenpflichtigen Livestream auf sportdeutschland.tv übertragen (https://sportdeutschland.tv/tb-wuelfrath-1891-frauen/3-liga-frauen-staffel-mitte-tb-wuelfrath-vs-hsg-blomberg-lippe-ii).