Gefühlter Punktverlust – aber Abstand zu den Abstiegsrängen vergrößert

Die erste Damenmannschaft des TB Wülfrath erkämpfte sich am vergangenen Wochenende in einem spannenden Auswärtsspiel gegen den SC DJK Everswinkel ein 29:29-Unentschieden. Trotz des Punktgewinns fühlte sich das Ergebnis für die Wülfratherinnen wie ein verlorener Punkt an, da sie eine Halbzeitführung nicht über die Zeit bringen konnten.

Das Spiel begann temporeich, und beide Teams zeigten von Anfang an offensiven Handball. Bereits nach sechs Minuten stand es 5:5. Everswinkel nutzte zunächst seine Chancen besser und ging mit zwei Toren in Führung. Doch Wülfrath stellte sich schnell auf die Angriffsstrategien der Gastgeberinnen ein. Nadine Hölterhoff und Amelie Polutta, die eine starke Leistung zeigten, brachten ihr Team wieder heran, bevor Johanna Neng erstmals die Führung für Wülfrath erzielte (9:10, 12. Minute). Durch eine taktische Umstellung in der Defensive und ein konzentriertes Angriffsspiel konnte Wülfrath den Vorsprung bis zur Halbzeit auf vier Tore ausbauen (15:19). „Wir haben in der ersten Halbzeit vieles richtig gemacht, besonders die 1:1-Aktionen in die Tiefe haben gut funktioniert“, erklärte Cheftrainer Jörg Büngeler.

Nach der Pause kam Everswinkel stark zurück und verkürzte durch drei schnelle Tore auf 18:19. Die Gastgeberinnen wurden von der lautstarken Unterstützung ihrer Fans getragen, während Wülfrath einige freie Würfe vergab. In der Folge entwickelte sich ein enges Spiel, bei dem keine Mannschaft mehr als zwei Tore Vorsprung herausspielen konnte. Knapp zwei Minuten vor Schluss brachte Amelie Polutta den TB Wülfrath erneut in Führung (28:29). Doch Everswinkel erhielt kurz vor dem Ende einen Siebenmeter zugesprochen, den Lena Silvers nervenstark verwandelte und so das Unentschieden sicherte.

Trainer Jörg Büngeler zeigte sich gemischt zufrieden: „Die kämpferische Einstellung war top, und wir haben uns viele Chancen erspielt. Aber unsere Abschlussquote bei freien Würfen und die drei vergebenen Siebenmeter haben uns den Sieg gekostet.“ Dennoch betonte er die Bedeutung des Punktgewinns im Abstiegskampf: „Mit diesem Punkt haben wir den Abstand zu den Abstiegsrängen auf acht Punkte ausgebaut.“

Mit dem Unentschieden bleibt der TB Wülfrath weiterhin auf Kurs Richtung Klassenerhalt. Am kommenden Wochenende wartet jedoch eine schwere Aufgabe gegen den 1. FC Köln, der als starker Gegner gilt. „Wir müssen unsere Chancenverwertung verbessern, wenn wir dort bestehen wollen“, so Büngeler abschließend.

Aktuelle News