Der TB Wülfrath sicherte sich mit einem hart erkämpften 35:30 (19:17) Auswärtssieg beim TuS 82 Opladen II zwei wichtige Punkte vor der Winterpause. In einem temporeichen Spiel musste die Mannschaft von Trainer Leszek Hoft zunächst einige Schwierigkeiten überwinden, bevor sie sich durchsetzen konnte.
Zu Beginn der Partie hatte die Wülfrather Defensive Probleme, die schnellen 1-gegen-1-Aktionen der Opladener zu unterbinden. Die Gastgeber nutzten die sich bietenden Räume konsequent aus, sodass das Spiel lange Zeit ausgeglichen blieb. Erst in der zweiten Halbzeit gelang es dem TBW, sich entscheidend abzusetzen.
Offensiv war es vor allem Lukas Patten, der mit seinen frühen Treffern für Stabilität sorgte. Auch Yannik Nitzschmann, für den das Spiel gegen die Reserve seines ehemaligen Vereins eine besondere Bedeutung hatte, überzeugte mit starken Aktionen. Mit 6 Toren und 2 sicher verwandelten Siebenmetern war er ein entscheidender Faktor für den Wülfrather Erfolg.
Trainer Leszek Hoft setzte auf frühzeitige Wechsel, um die Kräfte über die gesamte Spielzeit hinweg gut einzuteilen. Diese Taktik zahlte sich besonders in der Schlussphase aus, als Opladen noch einmal gefährlich aufschloss. In dieser kritischen Phase waren es vor allem die beiden Torhüter Christoph Engler und Linus Müllenborn, die mit wichtigen Paraden den knappen Vorsprung sicherten und das Spiel zugunsten des TBW kippen ließen.
Nach dem Spiel zeigte sich Hoft zufrieden, aber auch selbstkritisch: “Wir haben heute einen wichtigen Arbeitssieg eingefahren. Es war sicherlich kein Glanzstück, aber in dieser Phase der Saison zählen vor allem die Punkte. Wir müssen in der Defensive noch stabiler werden, aber ich bin stolz darauf, wie die Mannschaft in den entscheidenden Momenten zusammengehalten hat.”
Neben den starken Leistungen von Patten und Nitzschmann konnte sich auch Abwehrspezialist Ole Grewel mit vier Treffern in die Torschützenliste eintragen. Mit diesem Sieg geht der TB Wülfrath mit Rückenwind in die Winterpause. Hoft blickt bereits auf die kommenden Aufgaben: “Die Pause wird uns guttun, um neue Kraft zu tanken. Aber wir werden auch hart arbeiten, denn am 11. Januar steht gleich das Derby gegen Mettmann-Sport an. Da wollen wir natürlich bestens vorbereitet sein.”