Im letzten Spiel des Jahres 2024 musste sich der TB Wülfrath in der 3. Liga der Frauen auswärts der HSG Bensheim/Auerbach II mit 26:23 (12:9) geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Leistung und einer starken Aufholjagd in der zweiten Halbzeit reichte es für die Gäste nicht zu einem Punktgewinn beim Tabellenzweiten.
Der Start verlief für die Wülfratherinnen nicht nach Plan. Zwei vergebene Chancen im Angriff wurden von den Gastgeberinnen eiskalt bestraft, sodass es nach zwei Minuten bereits 2:0 stand. Nele Eckert brachte ihr Team mit einem Hammer in den Winkel erstmals auf die Anzeigetafel.
In der Folge entwickelte sich ein enges Spiel mit starken Abwehrreihen auf beiden Seiten. Erst in der 15. Minute gelang den Gästen durch Treffer von Leo Lambertz und Nele Eckert der erste Ausgleich zum 4:4. Kurz vor der Halbzeit konnte sich Bensheim/Auerbach dann doch mit drei Toren absetzen.
Nach dem Seitenwechsel erwischte die HSG den besseren Start und baute die Führung schnell auf fünf Tore aus (17:12, 37. Minute). Doch die Wülfratherinnen gaben nicht auf. Trainer Jörg Büngeler stellte in einer Auszeit die Abwehr um und forderte sein Team auf, die 1:1-Aktionen entschlossener wahrzunehmen.
Diese Maßnahme zeigte Wirkung. Langsam, aber sicher arbeitete sich der TB Wülfrath wieder heran. In der 50. Minute war beim Stand von 22:21 der Anschluss hergestellt. “Wir waren knapp dran an einem Punktgewinn”, resümierte Büngeler nach dem Spiel.
Letztlich reichte es aber nicht ganz. Die erfahrenen Gastgeberinnen behielten in der Schlussphase die Nerven und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit. Dionne Visser machte mit ihrem sechsten Treffer 60 Sekunden vor Schluss den Deckel drauf.
Trotz der Niederlage zeigte sich Trainer Büngeler mit der Leistung seines Teams nicht unzufrieden: “Mit einer Niederlage kann man grundsätzlich nicht zufrieden sein, aber die Art und Weise wie wir Handball gespielt haben – voller Einsatz, starke Abwehr, nach hohem Rückstand zurückkommen – zeigt auf, dass wir auf dem richtigen Weg sind die 3. Liga zu halten”.
Mit nun 9:11 Punkten belegt der TB Wülfrath den achten Tabellenplatz und hat fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. “So können wir zufrieden in die Weihnachtspause gehen und früh im nächsten Jahr mit zwei Einheiten am 02. und 04. Januar wieder angreifen”, blickt Büngeler optimistisch in die Zukunft. Erfreulich war zudem das Comeback von Nadine Hölterhoff, die nach langer Verletzungspause ihr erstes Tor erzielen konnte